Hausgeburten-Team

Wochenbett


In der ersten Woche nach der Geburt bekommen die Mutter und das Neugeborene täglich Besuch von uns - und zwar von der Hebamme, die die beiden auch schon durch die Schwangerschaft und bei der Geburt begleitet hat.

Falls die Schwangere sich für eine Geburt im Krankenhaus entschieden hatte, können Mutter und Kind dieses so früh wie möglich verlassen.


Das Gute daran, die Zeit des Wochenbetts zu Hause zu verbringen ist, dass die Hebamme während des Hausbesuchs ganz und ausschließlich für die Mutter da ist. Diese kann in vertrauter Umgebung alle Fragen stellen, die sie beschäftigen und bekommt viel Hilfe beim Stillen und im Umgang mit dem Baby.

Untersuchungen finden in Ruhe und Würde statt. Wenn wir uns das Baby anschauen, können die Mutter bzw. die Eltern direkt dabei sein. Der Frau und ihrer Familie bleiben viele ungestörte Stunden zu Hause, in der sie unbeobachtet und in eigener Weise zusammen finden können. Auch Geschwisterkinder werden so viel besser mit einbezogen.


Wenn sich alles eingespielt hat und so langsam der normale Alltag einkehrt, vergrößern sich auch die Abstände zwischen den Besuchen. Wie oft und wie lange wir dann noch nach Mutter und Kind sehen, richtet sich nach dem Bedarf. Zudem gibt es die Möglichkeit sich auch später noch bei auftauchenden Fragen oder Stillproblemen immer wieder an uns zu wenden.